Tagungsbericht digitale Konferenz „Europäische Grenzregionen“

Plakat Europäische GrenzregionenKristian Mennen hat den Tagungsbericht verfasst. | Kristian Mennen heeft het conferentieverslag opgesteld.

Tagungsbericht: Europäische Grenzregionen. Neue Wege im Umgang mit historischen Raum- und Grenzkonzeptionen in der Geschichtswissenschaft, 25.02.2021 – 26.02.2021 digital (Köln), in: H-Soz-Kult, 26.04.2021, <www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-8914>.

Nachtrag: Tagungsband & Bibliografie der Benelux-Grenzgeschichte
Aus dieser Konferenz sind der Open-Access-Tagungsband Raum- und Grenzkonzeptionen in der Erforschung europäischer Regionen (Hrsg.: Lina Schröder, Markus Wegewitz und Christine Gundermann. Dresden. 2023) sowie die Bibliografie der Benelux-Grenzgeschichte (Work in Progress) hervorgegangen.

Reminder digitale Konferenz „Europäische Grenzregionen“

Plakat Europäische GrenzregionenSind Sie schon angemeldet? | Bent u al aangemeld?

Europäische Grenzregionen. Neue Wege im Umgang mit historischen Raum- und Grenzkonzeptionen in der Geschichtswissenschaft

Hier finden Sie das Programm. | Zie hier het programma.

Einladung Workshop “Europäische Grenzregionen”

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem nächsten Workshop: | Wij nodigen u van harte uit voor onze volgende workshop:

Europäische Grenzregionen. Neue Wege im Umgang mit historischen Raum- und Grenzkonzeptionen in der Geschichtswissenschaft

Teildisziplinen wie die Global-, Regional- oder Landesgeschichte haben zu Grenzregionen unterschiedliche theoretische und methodische Zugänge entwickelt. Auch die Public History eröffnet besondere Perspektiven auf die Grenzregionen mit ihren spezifischen Ausprägungen von Geschichtsbewusstsein und Geschichtskultur. Von historischen und kulturellen Konzeptionen geprägt, durch politische Grenzen zerstückelt oder zusammengefügt sowie als Raum von Kooperation und Konflikt sind sie komplexe Untersuchungsobjekte. Anhand zahlreicher Fallbeispiele diskutiert der Workshop den geschichtswissenschaftlichen Umgang mit europäischen Grenzregionen.

Veranstalter*innen: 
Lina Schröder, Markus Wegewitz (ADNG-WDNG)
Christine Gundermann (Junior-Professur für Public History an der Universität zu Köln)
Ilona Riek, Bernhard Liemann (FID Benelux)

Programm:

Donnerstag 25.02.2021

Do. 9:00–9:15 Uhr: Begrüßung / Welcome

Do. 9:15–10:00 Uhr
Keynote: Marijn Molema (University of Groningen): Cross Border Perspectives on the Future and Our Past

Do. 10:30–11:45 Uhr, Panel I: Grenzerfahrungen, Grenzlanderfahrungen
Moderation: Markus Wegewitz
Johannes Großmann (Universität Tübingen): Rote Zone. Die deutsch‐französische Grenzregion und der Weg in den Zweiten Weltkrieg
Sarah Frenking (Universität Erfurt): Konflikte im borderland. Raumordnung, Grenzerfahrung und Bewegungsweisen an der deutsch-französischen Grenze 1887–1914
Robert Obermair (Universität Salzburg): „Denn darin waren alle einig: Deutschtirol durfte nie welsch werden.“ – Grenzlanderfahrungen als Wurzel ideologischer Radikalisierung am Beispiel Oswald Menghins

Do. 13:30–14:45 Uhr, Panel II: Grenzland-Aktivismus / soziale und politische Bewegungen
Moderation: Christine Gundermann
Lisbeth Matzer (Ludwig-Maximilians-Universität München): Das „Deutschtum“ verteidigen. (Dis-)Kontinuitäten im „Grenzland“-Aktivismus zwischen Österreich und Slowenien (ca. 1900–1960)
Markus Wegewitz (Europäisches Kolleg Jena): „Grensland der Demokratie“. Ostbelgien und transnationaler Antifaschismus vor dem Zweiten Weltkrieg
Oswald Überegger (Freie Universität Bozen): Emotionsgeschichtliche Fragestellungen im (grenz-)regionalgeschichtlichen Kontext: Das Beispiel der Südtiroler Unabhängigkeitsbewegung nach 1945

Do. 15:30–16:45 Uhr, Panel III: Abgrenzung, Kooperation und Kontakt in Großregionen
Moderation: Bernhard Liemann
Lina Schröder (Universität Würzburg): Benelux – eine durch kulturelle Vielfalt und Föderalismus gekennzeichnete und durch politische Grenzziehung zerstückelte Region
Alexander Svyetlov (Memorial / Museum of Soviet Occupation, Kyiv): Challenges and Opportunities of State Border Re-Territorialisation. The Case Study of the East European Euro-Region
Philipp Heckmann-Umhau (University of Cambridge): Die Grenzregion als Kolonie? Neue Perspektiven auf Bosnien-Herzegowina und Elsass-Lothringen 1871–1918

Do. 19:00–21:00 Uhr
Social Event im virtuellen Pausenraum (optional)

Freitag 26.02.2021

Fr. 9:00–10:15 Uhr, Panel IV: Quellen, Archive und Wissensaustausch in der Grenzregion
Moderation: Ilona Riek
Maike Schmidt (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg): Disposées à ignorer les frontières – Adelsformationen als Schlüssel zu einer transregionalen Verflechtungsgeschichte von „Saar-Lor-Lux“ in der Frühen Neuzeit?
Karl Solchenbach (University of Luxembourg): Die Grenzen aufgezeigt. Technische Innovation und räumliche Abstraktion am Beispiel früher Landkarten der Grenzregion zwischen dem Herzogtum Luxemburg und dem Kurfürstentum Trier (16.–18. Jhd.)
Katharina Schuchardt (Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, Dresden): Grenzregionen in regionaler Kulturanalyse – Das Beispiel Braunkohle in der deutsch-polnischen Oberlausitz

Fr. 10:45–12:00 Uhr, Panel V: (Master-)Narratives und die Nation im Grenzland
Moderation: Lina Schröder
Soonim Shin (Wien): Die Grenzregion Łódź 1815–1920 und ihre jeweilige nationale Vereinnahmung durch deutsche bzw. polnische Historiker
Oliver Auge (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel): „Von einem Gegen- über ein Neben- zu einem Miteinander“? Zur Deutung der Grenzregion zwischen Deutschland und Dänemark als Raum nationaler Konfrontation
Saskia Geisler (Fernuniversität Hagen): Die Grenzregion Karelien im Lichte finnischer Bauprojekte in der Sowjetunion

Fr. 13:15–14:30 Uhr, Panel VI: Grenzen und Citizenship / Zugehörigkeit
Moderation: Markus Wegewitz
Machteld Venken (University of Luxembourg): Elite School Principals and Democratic Citizenship in the Belgian-German Borderlands (1919–1939)
Martin Rohde (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg): Artificial Plurality or National Indifference? How to Deal with Borderland Minorities in the ‘Western Ukrainian Borderlands’, 1880–1939
Leonie Bausch (Central European University Budapest): Nested Belonging and Gender. How to Claim Frenchness in 1918–1919 Alsace

Fr. 15:00–16:30 Uhr: Podiumsdiskussion und Abschluss
Moderation: Lina Schröder
Diskutant*innen:
Caspar Ehlers (Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte Frankfurt a. Main)
Christine Gundermann (Universität zu Köln)
Georg Mölich (LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn)
Péter Techet (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)

Workshop: Historische Beneluxforschung und Digital History

Ort: Online

Veranstaltet durch: Arbeitskreis Deutsch-Niederländische Geschichte, Arbeitskreis Historische Belgienforschung, Fachinformationsdienst Benelux / Low Countries Studies

Datum: Freitag, 25.09.2020 und Samstag, 26.09.2020

ANMELDESCHLUSS: 23.09.2020

Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die aktuellen Fragestellungen und Projekte im Feld der Beneluxgeschichte aus? Wie verändert sie den Blick auf die Gegenstände der historischen Forschung? Welche Methoden und Quellen bringt sie mit sich? Zu diesem Themenkomplex veranstalten der Arbeitskreis Deutsch-Niederländische Geschichte (ADNG-WDNG) und der Arbeitskreis Historische Belgienforschung (AHB) in Kooperation mit dem Fachinformationsdienst Benelux / Low Countries Studies (FID Benelux) einen gemeinsamen Workshop. Partnerinstitutionen sind das Duitsland Instituut Amsterdam und das Zentrum für Niederlande-Studien der WWU Münster. Technischer Partner ist die Universität zu Köln.
Der ursprünglich als Präsenzveranstaltung in Münster geplante Workshop findet nun am 25 und 26. September 2020 online statt. Vortragssprachen sind Englisch und Deutsch. Bei Diskussion und Kommunikation möchten wir darüber hinaus rezeptive Mehrsprachigkeit (auch für Niederländisch und Französisch) praktizieren.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Anmeldung über fid.benelux@uni-muenster.de, Stichwort: DigHistBenelux.
Anmeldeschluss ist der 23. September 2020. Der Teilnahmelink geht allen Interessierten separat per E-Mail zu.
Wir freuen uns auf eine anregende Tagung! #DigHistBenelux

Konzeption und Organisation:
Marieke Oprel und Markus Wegewitz (ADNG-WDNG)
Tatjana Mrowka (AHB)
Bernhard Liemann und Ilona Riek (FID Benelux)

Programm:

Freitag 25.09.2020

Fr. 10:30–11:00 Uhr
Opening Session

Fr. 11:00–12:00 Uhr
Keynote: Gerben Zaagsma (University of Luxembourg): The Hybrid Historian: Historical Research in the Digital Age

Fr. 14:00–15:00 Uhr, Session 1
14:00 Uhr: Carlo Lejeune (Zentrum für Ostbelgische Geschichte, Büllingen): Das Zentrum für Ostbelgische Geschichte (ZOG). Ein neuer historischer Zugang über eine umfangreiche Digitalisierung
14:30 Uhr: Nina Janz (University of Luxembourg): WARLUX: The Impact and Legacy of War Experiences in Luxembourg

Fr. 16:00–17:00 Uhr, Session 2
16:00 Uhr: Philippe Beck (University of Luxembourg): Zeitschichten.be – Erkundungen des Zwischenraums Ostbelgien, 1920–2020. Eine virtuelle Ausstellung
16:30 Uhr: Sylvia Asmus (Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main): Exil online. Die virtuelle Ausstellung „Künste im Exil“ und die virtuelle Ausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek – Zwei Ansätze, eine Plattform.

Samstag 26.09.2020

Sa. 11:00–12:00 Uhr, Session 3
11:00 Uhr: Benjamin van der Linde (Stiftung Hanseatisches Wirtschaftsarchiv, Hamburg): Quellenkritik des Digitalen?! Zum Umgang mit digitalisierten materiellen Quellen am Beispiel von niederländischen Landkarten des 16. bis 19. Jahrhunderts
11:30 Uhr: Sandra Zawrel (Universität Erfurt): ‚Van merkelijk gewin‘ – Der Amsterdamer Papierhandel zwischen 1750 und 1810

Sa. 14:00–15:00 Uhr, Session 4
14:00 Uhr: Aragorn Fuhrmann, Kasper Swerts (Universiteit Antwerpen): Beware the Hammer of Methodological Nationalism. Nationalism, (digital) Historiography and the Encyclopedia of the Flemish Movement.
14:30 Uhr: Ziko van Dijk (Universität Duisburg-Essen): Wikis and Wikipedia for Historians

Sa. 15:00–15:30 Uhr
Closing Session

Bildnachweis: Die Karte „Descriptio Germaniae Inferioris“ von Abraham Ortelius (Antwerpen, 1570) entstammt der digitalisierten Kartensammlung der Universitäts- und Landesbibliothek Münster. Das Digitalisat ist mit der Public Domain Mark 1.0 versehen.

Nachtrag Tagungsbericht:

Lina Schröder hat den dazugehörigen Tagungsbericht verfasst, siehe: H-Soz-Kult, 12.12.2020, <www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-8836>.

Historicidagen 2019 in Groningen

[deutsche Version siehe unten]

Globalisering in het klein: WDNG-sessie(s) tijdens de Historicidagen 2019

In samenwerking met Arnoud-Jan Bijsterveld (Universiteit Tilburg) en Marijn Molema (Fryske Akademy) organiseert de Werkgroep Duits Nederlandse Geschiedenis (WDNG-ADNG) tijdens de Historicidagen in Groningen een panelsessie met als thema “Inclusiviteit, Globalisering en de Regio” in de geschiedwetenschap. Centraal staat de vraag of de regio “slechts” een voorbeeld of casestudie is in de grote geschiedverhalen, of dat de regio een microkosmos is met een eigen geschiedenis. De uit verschillende disciplines afkomstige sprekers zullen in hun papers verschillende perspectieven op de regio en regionale geschiedenis uitlichten – variërend van de regio in de geschiedenis van Infrastructuur en in specifieke casestudies tot de rol van de regio in Stadsgeschiedenis.

Globalisering in het klein is een tweeluik. Eerst vindt op vrijdag 23 augustus een sessie plaats over de lokale en regionale geschiedenis; op zaterdag 24 augustus wordt vervolgens uitgebreid aandacht besteed aan de regio in de context van globalisering. We verheugen ons op een interessante discussie tijdens de WDNG- tweedaagse op 23 en 24 augustus in Groningen!

Globalisering in het klein: Der ADNG auf den Historicidagen 2019

In Zusammenarbeit mit Arnoud-Jan Bijsterveld (Tilburg University) und Marijn Molema (Fryske Akademy) organisiert unser Arbeitskreis eine Sektion bei den kommenden Historicidagen. Wir gehen der Verbindung von Inklusion, Globalisierung und Region in der Geschichtswissenschaft nach und fragen: Die Region – Fallbeispiel für die große Meistererzählung oder Mikrokosmos mit einer eigenen Geschichte? Dazu wollen wir verschiedene Perspektive auf die Region zusammenbringen – von der Geschichte der Infrastruktur über Fallstudien bis zur Stadtgeschichte.

Wir sind Teil einer Doppel-Sektion, zusammen mit dem Panel Globalisering in het klein I. Naar een nieuwe lokale en regionale geschiedenis, das unsere Kolleg*innen am Freitag, den 23. August organisieren. Am 24. August werden wir anschließend den Blick auf die Region auch im Spannungsfeld zwischen lokal und global werfen. Wir freuen uns auf interessante Diskussionen am 23. und 24. August in Groningen!

Het voorlopige programma/ vorläufiges Programm:

Vrijdag 23 augustus, 14:00-15:30u: Globalisering in het klein I. Naar een nieuwe lokale en regionale geschiedenis

Zaterdag 24 augustus, 9:00-10:30u: Globalisering in het klein II. The region – case study or microcosm?

Moderator: Dr. Marijn Molema (Leeuwarden)
Dr. Lina Schröder (Würzburg): The historical research of infrastructure doesn’t know any boundary
Prof. Caspar Ehlers (Frankfurt a. M.): Inclusion of space and exclusion of people? Ecclesiastical and secular rule in its regional contexts
Dr. Korrie Melis (Hogeschool van Arnhem en Nijmegen): Regions and villages as case studies: to understand social, economic, political and cultural changes
Prof. Arnoud-Jan Bijsterveld (Tilburg): Commentaar

Meer informatie over de Historicidagen is hier te vinden / Mehr Informationen gibt es hier:
https://historicidagen.nl/

Logo Historicidagen 2019 Groningen

Programme: 10th Workshop Leeuwarden 2018

We are happy to announce the programme of the 10th ADNG-WDNG workshop, which will take place in Leeuwarden on Thursday 22nd and Friday 23th of February 2018. It will focus on “Creative communities in cities and regions. Historical case-studies from Germany and the Netherlands.”

 

Thursday 22 February 2018, 17.00 uur – c. 20.30

• 17.00: Welcome at ‘De Blokhuispoort’ (Blokhuisplein 40), Visitorscentre Leeuwarden-Fryslân European Capital of Culture
• Welcome speech by Krijn Thijs (Duitsland Institute Amsterdam)
• Introductionary note by Marijn Molema (N.W. Posthumus Institute/Fryske Akademy)
• Lecture by Oeds Westerhof, director legacy Leeuwarden-Fryslân 2018 Foundation
• Dinner at Restaurant ‘Proefverlof’ within Blokhuispoort

Friday 23 February 2018, Fryske Akademy

08.45 Panel 1: Imagining local communities (moderator: Barbara Beckers)
• Benjamin van der Linde (Emden): Kultur als Attraktivitätsfaktor? Berichte von Reisenden über Kunst und Kuriositäten in deutschen und niederländischen Städten des 18. Jahrhunderts
• Martina Dlugaiczyk (Münster): Cultural Industries in Westfalen: Die Wiedenbrücker Schule – eine die Stadt und Region prägende Künstlergemeinschaft des Historismus
09.45 Break

10.15 Panel 2: Cultural Ressources: Berlin and Amsterdam (moderator: Krijn Thijs)
• Alice Janssens (Rotterdam): Fashioning Interwar Berlin: Exploring Fashion and Clothing in the German Capital
• Tristan Schouten (Amsterdam): De constructie van een creatieve stad: stadsvernieuwingsprojecten in Amsterdam
• Thierry Verburgh (Amsterdam): Tourism and the spatial mythification of the
subcultural city, 2000-2017

11.45 Lunch

12.45 Panel 3: Dutch-German projects (moderator: Markus Wegewitz)
• Raphaela Wilczynski (Duisburg): Die niederländische Erinnerungskultur am Beispiel des Bombardements auf Rotterdam
• Christina Hemken (Cloppenburg): Die Plünderung jüdischer Wohnungen, der Handel mit ‘Hollandgut’ und die Provenienzforschung
• Sarah-Christin Siebert (Oldenburg): A Dutch-German special issue of the journal „Noorderbreedte“ and „Kulturland Oldenburg“

14.15 Panel 4 with refreshments: Dutch-German networks (moderator: Christoph Strupp)
• Marijn Molema (Leeuwarden): Aus dem ‚Geschichtsnetzwerk‘ Sammelband Migrationsgeschichte
• Ilona Riek/Bernhard Liemann (Münster): Im Dialog mit der Wissenschaft – das Projekt Fachinformationsdienst Benelux / Low Countries Studies (FID Benelux)
c. 15.15 End of workshop

There are still some places available. For further information and registration please contact Marijn Molema (m.molema@fryske-akademy.nl) and Krijn Thijs (k.thijs@uva.nl)

Tagungsbericht: 9. ADNG-Workshop – Hafen, Metropole, Hinterland: Hamburg und Rotterdam im 20. Jahrhundert

Bei H-Soz-u-Kult ist ein Tagungsbericht von Alexander Brede über den 9. Workshop des Arbeitskreises Deutsch-Niederländische Geschichte (ADNG/WDNG) erschienen, der am 24. und 25. März 2017 in Kooperation mit der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH) stattgefunden hat.

Der Titel des Workshops lautete: Hafen, Metropole, Hinterland: Hamburg und Rotterdam im 20. Jahrhundert.

Aus dem Tagungsbericht:

Die Geschichte Hamburgs und Rotterdams im 20. Jahrhundert weist zahllose Parallelen auf. Beide Städte besitzen den jeweils größten Seehafen ihres Landes und verstehen bzw. vermarkten sich selbst als Hafenstädte. Beide wurden im Zweiten Weltkrieg stark zerstört und mussten ihren Hafen nach 1945 wieder aufbauen und seitdem immer wieder an die technischen und ökonomischen Herausforderungen der Schifffahrt anpassen. Wie verliefen diese Anpassungsprozesse in den beiden Städten? Wie unterscheiden sich deutsche und niederländische Stadtgeschichte in Bezug auf Hamburg und Rotterdam? Welche Verbindungen bestehen zwischen den beiden Städten und wie gehen sie mit Migration und kultureller Vielfalt um? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der vom Arbeitskreis Deutsch-Niederländische Geschichte und der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg organisierten und durch das Duitsland Instituut der Universiteit van Amsterdam geförderten Tagung. Insgesamt neun Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen präsentierten dazu an den beiden Tagungstagen ihre aktuellen Forschungen. […] […] […]

Hier geht es zum Tagungsbericht bei H-Soz-u-Kult.

Workshop “Hafen, Metropole, Hinterland: Rotterdam und Hamburg im 20. Jh.” am 24./25.03.

Veranstalter

Arbeitskreis Deutsch-Niederländische Geschichte (ADNG)
Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH)

Veranstaltungsort

Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
Raum 2/023
Beim Schlump 83
20144 Hamburg

Freitag, 24.3.2017

14.30-15.00 Uhr
Begrüßung und Einführung in die Tagung
Kirsten Heinsohn (FZH); Esther Helena Arens (Universität zu Köln/ADNG); Christoph Strupp (FZH)

15.00-15.45 Uhr
Panel 1: Hafenstadt und Stadtgeschichte
Paul van de Laar (Erasmus Universiteit Rotterdam): Representation of Port Cities in Urban History
Moderation: Kirsten Heinsohn (FZH)

16.15-17.00 Uhr
Panel 2: Hafenstadt und Erinnerungskultur
Susan Hogervorst (Open Universiteit, Rotterdam): After the Rotterdam Blitz: Public Memory and Rotterdam-German Relations
Moderation: Krijn Thijs (Duitsland Instituut, Amsterdam)

17.00-18.30 Uhr
Panel 3: Transnationale Dimensionen der Hafengeschichte
Ingo Heidbrink (Old Dominion University, Norfolk, VA): Die Hinterlandanbindung Rotterdams und Hamburgs 1949-1989
Sarah Lemmen (Universität Bremen): Der tschechoslowakische Hafen in Hamburg als Mikrokosmos des Kalten Kriegs, 1948-1989
Moderation: Christoph Strupp (FZH)

18.30 Uhr
Steuerungstreffen ADNG-WDNG

Samstag, 25.3.2017

9.30-11.45 Uhr
Panel 4: Häfen im Strukturwandel vor und nach dem „Boom“
Dirk Schubert (Hafencity Universität Hamburg): Learning from …? Hafenplanung zwischen Konkurrenz und Kooperation
Reinhilde Sennema (Erasmus Universiteit Rotterdam): The Business of Resilience: Private Involvement in the Reconstruction of Rotterdam, 1940-1975
Christoph Strupp (FZH): Hafen, Handel oder Industrie? Hamburger Wirtschaftspolitik im Strukturwandel der 1970er und 1980er Jahre
Moderation: Esther Helena Arens (Universität zu Köln)

12.00-12.45 Uhr
Panel 5: Die Stadt und das Öl
Carola Hein (Technische Universiteit Delft): Petroleumscape in the Netherlands and in Hamburg
Moderation: Christoph Strupp (FZH)

14.15-15.00 Uhr
Panel 6: Metropole und Migration
Christina Reimann (Universität Göteborg): Migration in Rotterdam und Antwerpen um 1900
Moderation: Marieke Oprel (Duitsland Instituut, Amsterdam)

15.00-15.30 Uhr
Fazit, Abschluss der Tagung

 

Kontakt

Esther Helena Arens, M.A.
Institut für Niederlandistik, Universität zu Köln
E-Mail: esther.arens@uni-koeln.de

Dr. Christoph Strupp
Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH)
E-Mail: strupp@zeitgeschichte-hamburg.de

Tagungsbericht zum Workshop “Occupied Societies”

Occupied Societies in Western Europe: Conflict and Encounter in the 20th Century, Essen, 7.–8. Juli 2016

von Markus Wegewitz

Der Zweite Weltkrieg hat in der Geschichte überdeutliche Spuren hinterlassen. Mit dem deutschen Eroberungs- und Vernichtungskrieg veränderte sich das soziale und politische Gefüge in den verschiedenen europäischen Staaten enorm. Faktoren wie die ökonomische Ausbeutung der besetzten Gebiete; die erzwungene Migration; die Implementation der nationalsozialistischen Rassen- und Vernichtungspolitik oder die Gegenwärtigkeit politischer Gewalt überformten alte Gewissheiten und Herrschaftsstrukturen. Für die Betroffenen hielten die Kriegsjahre die Erfahrungen einer tiefgreifenden Veränderung bereit, die unterschiedliche Reaktionen hervorbrachte. Zudem wurde das individuelle und kollektive Verhalten während des Zweiten Weltkriegs in vielen europäischen Gesellschaften zum Grundstein der moralischen und politischen Ordnung der Nachkriegszeit. Es verwundert daher nicht, dass die Geschichte deutschen Besatzung über Jahrzehnte hinweg von einem nationalstaatlichen Analyserahmen sowie der Dichotomie zwischen „Kollaboration“ und „Widerstand“ geprägt wurde.

Im Gegensatz zu dieser gängigen Interpretation hatte sich der Workshop „Occupied Societies in Western Europe“ das Ziel gesetzt, einen gesellschaftsgeschichtlichen und komparativen Zugang zu den Ereignissen im besetzten Europa zu finden. Unter dem Dach des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen und in Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal; dem Deutschen Historischen Institut Paris; dem Duitsland Instituut Amsterdam sowie dem Arbeitskreis für Deutsch-Niederländische Geschichte wurde angeregt über einen solchen Zugang diskutiert.

Als Ausgangspunkt dieser Diskussion bot sich der von Tatjana Tönsmeyer geprägte Begriff der „Besatzungsgesellschaft“ an, der die Interaktion zwischen Besatzern und Besetzten in den Blick nimmt und die Erfahrungsgeschichte des Zweiten Weltkriegs in seinen verschiedenen lokalen Kontexten betont [1]. Obwohl unter diesem Vorzeichen eine vergleichende Betrachtung tendenziell begünstigt wird, bezogen sich viele Beiträge des Workshops auf thematisch eng definierte Fallbeispiele. Der geographische Fokus lag dabei im Wesentlichen auf Belgien, den Niederlanden und den besetzten Teilen Frankreichs. Fallbeispiele aus Norwegen und Dänemark, die einen interessanten Vergleichshorizont für die besetzten Gebiete in Westeuropa geboten hätten, konnten im Rahmen des Workshops leider nicht berücksichtigt werden. In vier vergleichend angelegten Panels diskutierten die TeilnehmerInnen die unterschiedlichen Facetten der Besatzungsgesellschaften.

Die Vorträge des ersten Panels widmeten sich der Volkstums- und Nationalitätenpolitik und der damit einhergehenden Dynamik von Inklusion und Exklusion. Dabei demonstrierten alle Beiträge, dass sich die Erforschung dieser Politiken nur schwer in die zeitlichen Grenzen des Zweiten Weltkriegs fügen lässt. Jakob Müller legte dar, in welcher Beziehung der flämische Nationalismus in Belgien mit der deutschen Besatzungspolitik stand. Deutlich wurden die Kontinuitätslinien zwischen der „Flamenpolitik“ des Ersten Weltkriegs und dem Agieren der deutschen Militärverwaltung im Zweiten Weltkrieg. Organisationen wie der Vlaams Nationaal Verbond wurden von der deutschen Seite pragmatisch genutzt, um die ideologische und politische Integration Belgiens in ein nationalsozialistisches Europa zu betreiben. Aus der Situation der Nachkriegszeit heraus entwickelte Katja Happe ihre Überlegungen zum Amsterdamer Judenrat, der unmittelbar an der Umsetzung der antisemitischen Politik des Besatzungsregimes beteiligt war und gleichzeitig als Selbstorganisation die Mitglieder der jüdischen Gemeinde in den Niederlanden vor der Deportation zu schützen versuchte. Beide Vorträge stellten die Frage nach den Spielräumen für institutionelles Handeln in den Vordergrund und verdeutlichten ihre Befunden illustrativ mit einzelnen Biographien.

Ein anderes Verhältnis im Wechselspiel zwischen institutioneller Verankerung und historischer Primärerfahrung fand Marieke Oprel. In ihrer Präsentation stellte sie die Kategorisierung der Deutschen in den Niederlanden als feindliche Subjekte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor und entwickelte ihr Thema aus den individuellen Biographien der Betroffenen heraus. In den vorgestellten Lebensläufen trat der Einfluss der deutschen Besatzung der Niederlande auf die Politik der Nachkriegszeit deutlich hervor. Die sehr interessante Beobachtung, dass die Niederlande zur selben Zeit eine besetzte Nation waren und – bezogen auf Niederländisch-Indien – selbst als Besatzungsmacht auftraten, verweist auf einen Zusammenhang zwischen Kolonialherrschaft und den Besatzungsgesellschaften des Zweiten Weltkriegs. Der Status der besetzten europäischen Staaten als Kolonialmächte beeinflusste potenziell nicht nur in den Niederlanden, sondern auch in Belgien und Frankreich die Wahrnehmung der deutschen Besatzungsherrschaft. Für die weitere Erforschung der Besatzungsgesellschaften ist es sicherlich eine Überlegung wert, auch nach historischen Zusammenhängen außerhalb der Grenzen des europäischen Kontinents zu fragen.

Alexa Stiller lieferte den ersten Vortrag des Workshops, der nicht auf ein nationales Fallbeispiel begrenzt war. Sie beschrieb die spezifische Trias von Vernichtungspolitik, „Germanisierung“ und Bevölkerungstransfer, die sich in vielen Gebieten unter der deutschen Besatzungsherrschaft nachweisen lässt, als Transfergeschichte von Wissen, Akteuren und Herrschaftstechniken. In den Aktivitäten des Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums in Elsass-Lothringen, Polen und Slowenien treten dabei Muster zu Tage, die zumindest in diesem Aspekt auf eine funktionale Verknüpfung zwischen den verschiedenen deutschen Besatzungsregimen in Europa hindeuten. Eine solche Transfergeschichte legt auch die weitreichende Planung und den Grad der Organisation offen, mit dem im Nationalsozialismus Besatzungspolitik betrieben wurde. Unter solchen Bedingungen erscheint die in der Diskussion ins Spiel gebrachte Charakterisierung der deutschen Besatzungsherrschaft mit dem Diktum der „perfekte[n] Improvisation“ (Hans Mommsen) verfehlt [2].

Dass es verkürzt wäre, Besatzungsgesellschaften nur in einem machtpolitischen Zusammenhang zu analysieren, verdeutlichten die Vorträge zu Aspekten der Sozial- und Wirtschaftspolitik im zweiten Panel. Die Blicke auf den Aufbau des Sozialversicherungssystems in Belgien von Kenneth Bertrams, die nationalsozialistische Volkswohlfahrt und ihre europäischen Filialorganisationen (Daniel Hadwiger) und die Rationierungspolitik im befreiten Frankreich (Agnes Laba) erhellten dabei eine ganze Reihe von Problemstellungen, die das Alltagsleben der Bevölkerung in den besetzten Gebieten entschieden geprägt haben. Gleichzeitig finden sich hier Beispiele für das enge Zusammenwirken der regionalen Akteure mit den deutschen Besatzungsregimen. Die mit einem deutlichen rassistischen Einschlag versehene Vorstellung der sozialen und ökonomischen Ordnung im Nationalsozialismus stand vor der Notwendigkeit, für die verschiedenen Besatzungsgesellschaften modifiziert und übersetzt zu werden. Die Spuren dieser Anpassungsleistungen finden sich auch in der Nachkriegszeit, etwa in der Entwicklung des Wohlfahrtsstaats in Belgien und Frankreich. Trotz der allgemein geteilten Feststellung, dass gerade Wohlfahrts- und Rationierungspolitik integrale Teile des Alltags in den europäischen Besatzungsgesellschaften waren, wurde eine alltagsgeschichtliche Perspektive auf diese Aspekte in Panel und Diskussion bedauerlicherweise nur an wenigen Stellen eingenommen.

Da die überwiegende Mehrzahl der Beiträge zum Workshop auf den westeuropäischen Kontext bezogen blieb, gelang es Piotr Madajczyk mit seinem Abendvortrag über die Besatzungsgeschichte Polens und Osteuropas einen deutlichen Kontrapunkt zu setzten. Dabei wollte es Madajczyk aber nur teilweise gelingen, mit seiner eindrücklichen Erörterung der unterschiedlichen Aspekte der nationalsozialistischen und späteren sowjetischen Besatzungsherrschaft an die restlichen Beiträge des Workshops anzuknüpfen. Vielmehr stand die Warnung vor den methodischen Risiken einer vergleichenden Geschichte der Besatzungsgesellschaften des Zweiten Weltkriegs im Vordergrund. Ein wesentliches Hindernis liegt in dieser Lesart in den singulären lokalen Kontexten, vor deren Hintergrund selbst ähnliche Maßnahmen und Strukturen der Besatzungsherrschaft in ihren Auswirkungen stark variieren. Solche prinzipiellen Einwände gegen das Instrument des historischen Vergleichs sind in der Historiographie zum Nationalsozialismus nun keineswegs neu. Meiner Meinung nach läuft man mit dieser Position allerdings Gefahr, mit der strikten Trennung des Besatzungsalltags in Ost- und West mancherorts eine künstliche Dichotomie aufzubauen.

Im Vergleich zu den bisherigen Beiträgen leitete der Vortrag von Byron Schirbock eine Verschiebung der Perspektive hin zu praxeologischen Ansätzen ein. Die Begegnungen zwischen Besatzern und Besetzten sowie der Besatzungsalltag standen hier im Vordergrund. Die Komplexität solcher kleinteiligen Begegnungen wurde auch im Vortrag von Raphael Spina deutlich, der eine Geschichte der französischen Zivilarbeiter in Deutschland vorstellte. Gerade die Diskussion lenkte die Aufmerksamkeit dabei auch auf die Geschlechterverhältnisse und die sexuellen Beziehungen – Aspekte, denen in der Geschichte der Besatzungsgesellschaften vielerorts noch nicht genügend Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Einen gänzlich anderen Begegnungsraum zwischen Besatzern und Besetzten beschrieb Rick Tazelaar in seiner Präsentation zum Wirken des niederländischen Dirigenten Willem Mengelberg, der als Mediator der deutschen Besatzungspolitik wirkte und europaweit als Agent der deutschen Kulturpolitik auftrat. Vielleicht vereinen sich gerade in Figuren wie Mengelberg die verschiedenen Facetten der Besatzungsgesellschaft in den Niederlanden: Impliziter und expliziter Zwang seitens der Behörden des Reichskommissars trafen hier auf Eigeninitiative und persönliche Eitelkeit. Das Wirken Mengelbergs ist zudem ein Argument für die Einbeziehung der Kulturpolitik in die Analyse von Besatzungsgesellschaften.

Viele Beiträge zum Workshops hatten die Nachgeschichte nicht ausgespart, und in besonderer Weise beschäftigten sich die Vorträge des letzten Panels den Nachwirkungen der Besatzungszeit. Hier standen die Funktionseliten der Besatzung nach 1945 im Mittelpunkt, deren kollektive Interpretation die Wertmaßstäbe der jeweiligen Nachkriegsgesellschaften offenbarte. Im Fall der in Breda inhaftierten Deutschen NS-Verbrecher zeichnete Felix Bohr eine Geschichte der öffentlichen Debatte um Freilassung und Bestrafung der Agenten der Besatzungsmacht in Deutschland und den Niederlanden nach. In diesem grenzüberschreitenden Diskurs offenbaren sich in den Äußerungen von Überlebendenverbänden, westdeutschen Anwälten sowie der Presse und Publizistik zwei gänzlich unterschiedliche Vorstellungen über die Geschichte der Besatzungszeit in den Niederlanden. In von Jonas Campion herausgearbeiteten drei Fallstudien zu Polizisten in Belgien, Frankreich und den Niederlanden trat eine ganz ähnliche Problematik zu Tage, bei der die unbequemen Kontinuitäten im Polizeidienst öffentlich diskutiert wurden.

Im Nachgang der Tagung bleibt das Gefühl, dass die in Reichweite und Erkenntnissinteresse sehr unterschiedlichen Beiträge sich nur bedingt zu einem gemeinsamen analytischen Zugang zum Phänomen der Besatzungsgesellschaften des Zweiten Weltkriegs zusammenführen lassen: Getreu dem Credo der einführenden Bemerkungen von Tatjana Tönsmeyer wäre eine solche Geschichte nicht auf die Aspekte von Zwang und Herrschaft begrenzt, sondern würde die Besatzung um sozial-, kultur-, und vielleicht sogar kolonialgeschichtliche Perspektiven erweitern. Zudem weckten die Beiträge zum Workshop an vielen Stellen die Lust zum Vergleich, auch wenn eine tatsächlich vergleichende Analyse nur an wenigen Stellen umgesetzt wurde. Die von Christina Morina geäußerte Skepsis vor einer singulären gesamteuropäischen Meistererzählung der Besatzungszeit ist hier verständlich, gerade wenn man sich die Pluralität der Erfahrungen in den verschiedenen Besatzungsgesellschaften in Erinnerung ruft, die im Rahmen des Workshops präsentiert wurden. Gleichzeitig lassen die Beiträge aber auch erkennen, dass es bis zur Etablierung einer integrierenden, europäischen Perspektive der Besatzungsgeschichte noch ein weiter Weg ist. Insbesondere die Trennung zwischen der Untersuchung von institutionellen Strukturen einerseits und dem Besatzungsalltag andererseits – und viele der Vorträge wählten entweder den einen oder den anderen Zugang – sollte für dieses Projekt überwunden werden.

Zum tieferen Verständnis der Besatzungsgesellschaften erscheint es ebenso erforderlich, ein präziseres begriffliches Instrumentarium zu entwickeln. Klar ist, dass die mit Stigma und Heros versehen Termini von „Kollaboration“ und „Widerstand“ dabei nur einen begrenzten Wert haben [3]. Mein Eindruck war es dennoch, dass es oft an geeigneten Alternativen fehlt, um das Verhältnis zwischen Besatzern und Besetzten zu charakterisieren. Gerade auf den Begriff der „Kollaboration“ rekurrierten viele Beiträge des Workshops mit mehr oder weniger kritischer Distanz. Um das Konzept der Besatzungsgesellschaften weiter zu differenzieren, böte es sich an über neue analytische Begriffe nachzudenken. Vielleicht hilft bei der Suche nach diesen neuen Begriffen auch ein stärkerer Fokus auf die Diskussionen in den benachbarten akademischen Disziplinen. In jedem Fall wird es eine Herausforderung, die ebenso interessanten wie disparaten Beiträge zum Workshop in einer thematisch fokussierten Form zusammenzufassen. Es bleibt abzuwarten, ob dies mit einer Ausgabe der Francia gelingt, in der die Vorträge des Workshops publiziert werden sollen.

 

[1] Zum Begriff der Besatzungsgesellschaft siehe: Tönsmeyer, Tatjana: „Besatzungsgesellschaften. Begriffliche und konzeptionelle Überlegungen zur Erfahrungsgeschichte des Alltags unter deutscher Besatzung im Zweiten Weltkrieg, Version 1.0“, Docupedia Zeitgeschichte (18.12.2015), https://docupedia.de/zg/Besatzungsgesellschaften (abgerufen am 18.07.2016).

[2] Vgl. Mommsen, Hans: „Die Realisierung des Utopischen. Die ‚Endlösung der Judenfrage‘ im ‚Dritten Reich‘“, in: Geschichte und Gesellschaft 9/3 (1983), S. 381–420, hier S. 416.

[3] Vgl. zur Kritik am begriff „Kollaboration“: Morina, Christina, Tagungsbericht: HT 2014: Herrschaft und ihre Mittlerinstanzen. Lokale Administrationen und Akteure in den im Zweiten Weltkrieg von der Wehrmacht besetzten Gebieten, 23.09.2014–26.09.2014 Göttingen, H-Soz-Kult (16.01.2015) http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-5752 (abgerufen am 18.07.2016).

 

Übersicht

Einführung (Tatjana Tönsmeyer)

Panel 1: Ethnic Cleansing & Nationalities Policy (Moderation: Tatjana Tönsmeyer)

Jakob Müller: Learning from failure. The First World War and its impact on the Volkstumspolitik (nationality policy) of the German Military Administration in Belgium in 1940

Katja Happe: The Jewish Council in the Netherlands – Searching for a pathway in difficult times

Marieke Oprel: Occupied by the Germans. German enemy aliens in the Netherlands

Alexa Stiller: Population Removal as a Technique of Domination. A Comparison of Nazi Occupation Policy in the East, the West, and the Southeast of the Greater German Reich, 1939–1944

Panel 2: Economic & Social Policy (Moderation: Stefan Martens)

Kenneth Bertrams: German ambitions and Belgian expectations. Social insurance and industrial relations in occupied Belgium 1940–1944

Daniel Hadwiger: Constructing a Socialist Europe? Role and reception of the German Nationalsozialistische Volkswohlfahrt in occupied France and the Netherlands, 1940–1945

Agnes Laba: State legitimacy through food supply? A few considerations on the political and social implications of the rationing system in post-liberation France

Abendvortrag Prof. Dr hab. Piotr Madajczyk Der Krieg im Osten. Widerstand – Alltag – Kollaboration

Panel 3 – Encounter & Experience (Moderation: Krijn Thijs)

Byron Schirbock: Everyday life, practices and experiences. German soldiers in occupied France 1940-1944

Rick Tazelaar: The conductor Willem Mengelberg and the development of a ‘new’ Dutch musical scene during the German Occupation 1940–1944

Raphael Spina: The Compulsory labour draft. An enforced opportunity for some French civilians to meet the German population

Panel 4 – Legacies, Burdens, Aftermath (Moderation: Christina Morina)

Felix Bohr: A burden from the Second World War? The ‘Breda Four’ and the fate of German-Dutch relations

Jonas Campion: The legacies of WWII in public security in Western Europe. The Belgian, French and Dutch gendarmerie policing cases

Abschlussdiskussion

Grenzübergreifende wissenschaftliche Praxis: Tagungsbericht Nijmegen

“Beim 7. Workshop des Arbeitskreises Deutsch-Niederländische Geschichte (ADNG) lag der Schwerpunkt auf der politischen Geschichte des 20. Jahrhunderts als Nachfolgerin der Zeitgeschichte – was bedeuten die Zäsuren 1945, 1968, 1990 nach „9/11“ für Kollektiverzählungen diesseits und jenseits der Staatsgrenze, welche neuen Ansätze in Theorie und Methode werden erprobt, welche Folgen hat das für die angewandte Geschichte? Damit verknüpft waren auch Fragen nach neuen Formen des Forschungsdesigns und der Finanzierung für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Auf der praktischen Ebene sind die jährlichen Workshops ein Beispiel für grenzübergreifende wissenschaftliche Praxis: Konzipiert diesmal von den Kooperationspartnern Wim van der Meurs (Nijmegen) und Liesbeth van de Grift (Utrecht), finanziell unterstützt von der Radboud Universiteit Nijmegen und vom Duitsland Instituut Amsterdam (DIA), und mehrsprachig in der Durchführung. …”

Weiterlesen:

Tagungsbericht: Bilateral, regional oder europäisch? Deutschland und die Niederlande im 20. Jahrhundert. 7. Workshop des Arbeitskreises Deutsch-Niederländische Geschichte, 15.10.2015 – 16.10.2015 Nijmegen, in: H-Soz-Kult, 03.06.2016, <http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-6546>.

6. Workshop: Das Fremde, die Fremde, der Fremde, Köln

Das Fremde, die Fremde, der Fremde: Repräsentation, Inszenierung, Praktiken
Universität zu Köln, 7./8. November 2014
Der Arbeitskreis Deutsch-Niederländische Geschichte (ADNG) organisiert seit 2010 jährlich einen Workshop, um laufende Forschungsprojekte vorzustellen und kritisch zu diskutieren. Zeitlich liegt der Schwerpunkt des Arbeitskreises auf dem 20. Jahrhundert. Die Arbeitssprachen sind Deutsch, Niederländisch und Englisch.
Bei dem diesjährigen Workshop steht die Kategorie des Fremden im Mittelpunkt: Wie waren sich die Niederlande und Deutschland jeweils fremd? Inwiefern gab es eine gemeinsame Vorstellung vom Fremden? Damit möchten wir auch an die deutsch-niederländische Forschung zu Besatzungszeit anschließen und gleichzeitig zugehörige Themenfelder wie etwa Erinnerungskultur und Kanonbildung zeitlich und räumlich ausweiten. Weiterlesen

5. Workshop Amsterdam 2013

Mittler, Verflechtung, Netzwerke: Deutschland und die Niederlande im 20. Jahrhundert

26-27 september 2013, Duitsland Instituut Amsterdam
 De vijfde workshop van de WDNG in Amsterdam in september 2013 stelde zich ten doel de hoogte- en dieptepunten van de Duits-Nederlandse geschiedenis opnieuw te bekijken met aandacht voor dragers en mechanismen op en onder het politieke en diplomatieke niveau. Centraal stond daarbij het concept Mittler dat keynote speaker Nicole Colin theoretisch toelichtte. In de anderhalve dag die daarop volgde passeerden vele praktische voorbeelden van vervlechting en Mittler tussen Nederland en Duitsland de revue, onder andere op het gebied van economische betrekkingen, kolonialisme en de tijd na de Koude Oorlog. In een postersessie kregen ook beginnende onderzoekers de kans hun projecten over Duits-Nederlandse betrekkingen te presenteren.

Programma

Conferentieverslag – Kristian Mennen hat auf HSozuKult, dem wichtigsten Internetportal für Geisteswissenschaften in Deutschland, einen Tagungsbericht über den 5. Workshop des ADNG/WDNG verfasst:

Nieuwsbericht – Ilse Raaijmakers hat auf historici.nl einen pointierten Bericht über unseren Worshop verfasst, nachzulesen unter:

 

4. Workshop Aachen 2012

“Region – Europa – Nation? Kollektive Identitäten an Grenzen:
Deutschland, die Niederlande und Belgien im 20. Jahrhundert”
Aachen, 21. und 22. September 2012

Der vierte Workshop war Fragen nach der Funktion von Grenzen, Identitätsbildung und Gründungsmythen gewidment. Mit dem Begriff eines “europäischen Gedächtnisses” rückten die Panels auch gemeinsame Zusammenhänge über die unmittelbaren Beziehungen zwischen den beiden westeuropäischen Ländern hinaus in den Blick. Die Poster-Session bot auch Examenskandidat/innen die Möglichkeit, Feedback zu erhalten und Kontakte zu knüpfen. Die Vorstellung des Geschichtsnetzwerks Euregio Maas-Rhein schlug eine Brücke zur angewandten Geschichte.

Programm