3. Workshop Münster 2011

“Vergleich, Transfer, Verflechtung”
Münster, 29 und 30. September 2011

Die Organisatoren des dritten Workshops setzten einen programmatischen Schwerpunkt. Die einzelnen Forschungsthemen aus deutschen, niederländischen und belgischen Zusammenhängen führten zur Debatte über Sinn, Nutzen und Anwendbarkeit von Vergleich, Transfer und Verflechtung. Der Eröffnungsvortrag von Friso Wielenga und die Bibliotheksführung machten die Teilnehmer/innen auch mit der Arbeit des Zentrums für Niederlandestudien bekannt.

Programm

2. Workshop Maastricht 2010

“Grensgevallen in de 20ste eeuw
Herinnering en transfer tussen Duitsland en Nederland”
Maastricht, 11 und 12 November 2010

De tweede workshop sprak de onderwerpen grensregio’s en Duits/Nederlandse herinneringsgeschiedenis aan en bood aan vooral promovendi aan Nederlandse universiteiten een platform. Voor de eerste keer werd het concept om met Nederlands, Duits en Engels als actieve talen te werken succesvol in de praktijk omgezet.

Programm

1. Workshop und Gründungstreffen Berlin 2010

“Deutsch-Niederländische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts”
Berlin, 19 Februar 2010

Stichworte Konstruktion und Erinnerung: Aus Forschungsprojekten in Amsterdam, Berlin und Potsdam heraus setzte dieser erste Workshop chronologische Schwerpunkte auf dem Ersten und Zweiten Weltkrieg sowie inhaltliche auf der Zivilgesellschaft. Die Vorträge und Diskussionen zeigten Bedarf und Potenzial deutsch-niederländischer Vernetzung auf. Der Workshop diente so auch als Sprungbrett für den neuen Arbeitskreis.

Programm
Bericht