Tagungsbericht zum Workshop “Occupied Societies”

Occupied Societies in Western Europe: Conflict and Encounter in the 20th Century, Essen, 7.–8. Juli 2016

von Markus Wegewitz

Der Zweite Weltkrieg hat in der Geschichte überdeutliche Spuren hinterlassen. Mit dem deutschen Eroberungs- und Vernichtungskrieg veränderte sich das soziale und politische Gefüge in den verschiedenen europäischen Staaten enorm. Faktoren wie die ökonomische Ausbeutung der besetzten Gebiete; die erzwungene Migration; die Implementation der nationalsozialistischen Rassen- und Vernichtungspolitik oder die Gegenwärtigkeit politischer Gewalt überformten alte Gewissheiten und Herrschaftsstrukturen. Für die Betroffenen hielten die Kriegsjahre die Erfahrungen einer tiefgreifenden Veränderung bereit, die unterschiedliche Reaktionen hervorbrachte. Zudem wurde das individuelle und kollektive Verhalten während des Zweiten Weltkriegs in vielen europäischen Gesellschaften zum Grundstein der moralischen und politischen Ordnung der Nachkriegszeit. Es verwundert daher nicht, dass die Geschichte deutschen Besatzung über Jahrzehnte hinweg von einem nationalstaatlichen Analyserahmen sowie der Dichotomie zwischen „Kollaboration“ und „Widerstand“ geprägt wurde.

Im Gegensatz zu dieser gängigen Interpretation hatte sich der Workshop „Occupied Societies in Western Europe“ das Ziel gesetzt, einen gesellschaftsgeschichtlichen und komparativen Zugang zu den Ereignissen im besetzten Europa zu finden. Unter dem Dach des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen und in Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal; dem Deutschen Historischen Institut Paris; dem Duitsland Instituut Amsterdam sowie dem Arbeitskreis für Deutsch-Niederländische Geschichte wurde angeregt über einen solchen Zugang diskutiert.

Als Ausgangspunkt dieser Diskussion bot sich der von Tatjana Tönsmeyer geprägte Begriff der „Besatzungsgesellschaft“ an, der die Interaktion zwischen Besatzern und Besetzten in den Blick nimmt und die Erfahrungsgeschichte des Zweiten Weltkriegs in seinen verschiedenen lokalen Kontexten betont [1]. Obwohl unter diesem Vorzeichen eine vergleichende Betrachtung tendenziell begünstigt wird, bezogen sich viele Beiträge des Workshops auf thematisch eng definierte Fallbeispiele. Der geographische Fokus lag dabei im Wesentlichen auf Belgien, den Niederlanden und den besetzten Teilen Frankreichs. Fallbeispiele aus Norwegen und Dänemark, die einen interessanten Vergleichshorizont für die besetzten Gebiete in Westeuropa geboten hätten, konnten im Rahmen des Workshops leider nicht berücksichtigt werden. In vier vergleichend angelegten Panels diskutierten die TeilnehmerInnen die unterschiedlichen Facetten der Besatzungsgesellschaften.

Die Vorträge des ersten Panels widmeten sich der Volkstums- und Nationalitätenpolitik und der damit einhergehenden Dynamik von Inklusion und Exklusion. Dabei demonstrierten alle Beiträge, dass sich die Erforschung dieser Politiken nur schwer in die zeitlichen Grenzen des Zweiten Weltkriegs fügen lässt. Jakob Müller legte dar, in welcher Beziehung der flämische Nationalismus in Belgien mit der deutschen Besatzungspolitik stand. Deutlich wurden die Kontinuitätslinien zwischen der „Flamenpolitik“ des Ersten Weltkriegs und dem Agieren der deutschen Militärverwaltung im Zweiten Weltkrieg. Organisationen wie der Vlaams Nationaal Verbond wurden von der deutschen Seite pragmatisch genutzt, um die ideologische und politische Integration Belgiens in ein nationalsozialistisches Europa zu betreiben. Aus der Situation der Nachkriegszeit heraus entwickelte Katja Happe ihre Überlegungen zum Amsterdamer Judenrat, der unmittelbar an der Umsetzung der antisemitischen Politik des Besatzungsregimes beteiligt war und gleichzeitig als Selbstorganisation die Mitglieder der jüdischen Gemeinde in den Niederlanden vor der Deportation zu schützen versuchte. Beide Vorträge stellten die Frage nach den Spielräumen für institutionelles Handeln in den Vordergrund und verdeutlichten ihre Befunden illustrativ mit einzelnen Biographien.

Ein anderes Verhältnis im Wechselspiel zwischen institutioneller Verankerung und historischer Primärerfahrung fand Marieke Oprel. In ihrer Präsentation stellte sie die Kategorisierung der Deutschen in den Niederlanden als feindliche Subjekte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor und entwickelte ihr Thema aus den individuellen Biographien der Betroffenen heraus. In den vorgestellten Lebensläufen trat der Einfluss der deutschen Besatzung der Niederlande auf die Politik der Nachkriegszeit deutlich hervor. Die sehr interessante Beobachtung, dass die Niederlande zur selben Zeit eine besetzte Nation waren und – bezogen auf Niederländisch-Indien – selbst als Besatzungsmacht auftraten, verweist auf einen Zusammenhang zwischen Kolonialherrschaft und den Besatzungsgesellschaften des Zweiten Weltkriegs. Der Status der besetzten europäischen Staaten als Kolonialmächte beeinflusste potenziell nicht nur in den Niederlanden, sondern auch in Belgien und Frankreich die Wahrnehmung der deutschen Besatzungsherrschaft. Für die weitere Erforschung der Besatzungsgesellschaften ist es sicherlich eine Überlegung wert, auch nach historischen Zusammenhängen außerhalb der Grenzen des europäischen Kontinents zu fragen.

Alexa Stiller lieferte den ersten Vortrag des Workshops, der nicht auf ein nationales Fallbeispiel begrenzt war. Sie beschrieb die spezifische Trias von Vernichtungspolitik, „Germanisierung“ und Bevölkerungstransfer, die sich in vielen Gebieten unter der deutschen Besatzungsherrschaft nachweisen lässt, als Transfergeschichte von Wissen, Akteuren und Herrschaftstechniken. In den Aktivitäten des Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums in Elsass-Lothringen, Polen und Slowenien treten dabei Muster zu Tage, die zumindest in diesem Aspekt auf eine funktionale Verknüpfung zwischen den verschiedenen deutschen Besatzungsregimen in Europa hindeuten. Eine solche Transfergeschichte legt auch die weitreichende Planung und den Grad der Organisation offen, mit dem im Nationalsozialismus Besatzungspolitik betrieben wurde. Unter solchen Bedingungen erscheint die in der Diskussion ins Spiel gebrachte Charakterisierung der deutschen Besatzungsherrschaft mit dem Diktum der „perfekte[n] Improvisation“ (Hans Mommsen) verfehlt [2].

Dass es verkürzt wäre, Besatzungsgesellschaften nur in einem machtpolitischen Zusammenhang zu analysieren, verdeutlichten die Vorträge zu Aspekten der Sozial- und Wirtschaftspolitik im zweiten Panel. Die Blicke auf den Aufbau des Sozialversicherungssystems in Belgien von Kenneth Bertrams, die nationalsozialistische Volkswohlfahrt und ihre europäischen Filialorganisationen (Daniel Hadwiger) und die Rationierungspolitik im befreiten Frankreich (Agnes Laba) erhellten dabei eine ganze Reihe von Problemstellungen, die das Alltagsleben der Bevölkerung in den besetzten Gebieten entschieden geprägt haben. Gleichzeitig finden sich hier Beispiele für das enge Zusammenwirken der regionalen Akteure mit den deutschen Besatzungsregimen. Die mit einem deutlichen rassistischen Einschlag versehene Vorstellung der sozialen und ökonomischen Ordnung im Nationalsozialismus stand vor der Notwendigkeit, für die verschiedenen Besatzungsgesellschaften modifiziert und übersetzt zu werden. Die Spuren dieser Anpassungsleistungen finden sich auch in der Nachkriegszeit, etwa in der Entwicklung des Wohlfahrtsstaats in Belgien und Frankreich. Trotz der allgemein geteilten Feststellung, dass gerade Wohlfahrts- und Rationierungspolitik integrale Teile des Alltags in den europäischen Besatzungsgesellschaften waren, wurde eine alltagsgeschichtliche Perspektive auf diese Aspekte in Panel und Diskussion bedauerlicherweise nur an wenigen Stellen eingenommen.

Da die überwiegende Mehrzahl der Beiträge zum Workshop auf den westeuropäischen Kontext bezogen blieb, gelang es Piotr Madajczyk mit seinem Abendvortrag über die Besatzungsgeschichte Polens und Osteuropas einen deutlichen Kontrapunkt zu setzten. Dabei wollte es Madajczyk aber nur teilweise gelingen, mit seiner eindrücklichen Erörterung der unterschiedlichen Aspekte der nationalsozialistischen und späteren sowjetischen Besatzungsherrschaft an die restlichen Beiträge des Workshops anzuknüpfen. Vielmehr stand die Warnung vor den methodischen Risiken einer vergleichenden Geschichte der Besatzungsgesellschaften des Zweiten Weltkriegs im Vordergrund. Ein wesentliches Hindernis liegt in dieser Lesart in den singulären lokalen Kontexten, vor deren Hintergrund selbst ähnliche Maßnahmen und Strukturen der Besatzungsherrschaft in ihren Auswirkungen stark variieren. Solche prinzipiellen Einwände gegen das Instrument des historischen Vergleichs sind in der Historiographie zum Nationalsozialismus nun keineswegs neu. Meiner Meinung nach läuft man mit dieser Position allerdings Gefahr, mit der strikten Trennung des Besatzungsalltags in Ost- und West mancherorts eine künstliche Dichotomie aufzubauen.

Im Vergleich zu den bisherigen Beiträgen leitete der Vortrag von Byron Schirbock eine Verschiebung der Perspektive hin zu praxeologischen Ansätzen ein. Die Begegnungen zwischen Besatzern und Besetzten sowie der Besatzungsalltag standen hier im Vordergrund. Die Komplexität solcher kleinteiligen Begegnungen wurde auch im Vortrag von Raphael Spina deutlich, der eine Geschichte der französischen Zivilarbeiter in Deutschland vorstellte. Gerade die Diskussion lenkte die Aufmerksamkeit dabei auch auf die Geschlechterverhältnisse und die sexuellen Beziehungen – Aspekte, denen in der Geschichte der Besatzungsgesellschaften vielerorts noch nicht genügend Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Einen gänzlich anderen Begegnungsraum zwischen Besatzern und Besetzten beschrieb Rick Tazelaar in seiner Präsentation zum Wirken des niederländischen Dirigenten Willem Mengelberg, der als Mediator der deutschen Besatzungspolitik wirkte und europaweit als Agent der deutschen Kulturpolitik auftrat. Vielleicht vereinen sich gerade in Figuren wie Mengelberg die verschiedenen Facetten der Besatzungsgesellschaft in den Niederlanden: Impliziter und expliziter Zwang seitens der Behörden des Reichskommissars trafen hier auf Eigeninitiative und persönliche Eitelkeit. Das Wirken Mengelbergs ist zudem ein Argument für die Einbeziehung der Kulturpolitik in die Analyse von Besatzungsgesellschaften.

Viele Beiträge zum Workshops hatten die Nachgeschichte nicht ausgespart, und in besonderer Weise beschäftigten sich die Vorträge des letzten Panels den Nachwirkungen der Besatzungszeit. Hier standen die Funktionseliten der Besatzung nach 1945 im Mittelpunkt, deren kollektive Interpretation die Wertmaßstäbe der jeweiligen Nachkriegsgesellschaften offenbarte. Im Fall der in Breda inhaftierten Deutschen NS-Verbrecher zeichnete Felix Bohr eine Geschichte der öffentlichen Debatte um Freilassung und Bestrafung der Agenten der Besatzungsmacht in Deutschland und den Niederlanden nach. In diesem grenzüberschreitenden Diskurs offenbaren sich in den Äußerungen von Überlebendenverbänden, westdeutschen Anwälten sowie der Presse und Publizistik zwei gänzlich unterschiedliche Vorstellungen über die Geschichte der Besatzungszeit in den Niederlanden. In von Jonas Campion herausgearbeiteten drei Fallstudien zu Polizisten in Belgien, Frankreich und den Niederlanden trat eine ganz ähnliche Problematik zu Tage, bei der die unbequemen Kontinuitäten im Polizeidienst öffentlich diskutiert wurden.

Im Nachgang der Tagung bleibt das Gefühl, dass die in Reichweite und Erkenntnissinteresse sehr unterschiedlichen Beiträge sich nur bedingt zu einem gemeinsamen analytischen Zugang zum Phänomen der Besatzungsgesellschaften des Zweiten Weltkriegs zusammenführen lassen: Getreu dem Credo der einführenden Bemerkungen von Tatjana Tönsmeyer wäre eine solche Geschichte nicht auf die Aspekte von Zwang und Herrschaft begrenzt, sondern würde die Besatzung um sozial-, kultur-, und vielleicht sogar kolonialgeschichtliche Perspektiven erweitern. Zudem weckten die Beiträge zum Workshop an vielen Stellen die Lust zum Vergleich, auch wenn eine tatsächlich vergleichende Analyse nur an wenigen Stellen umgesetzt wurde. Die von Christina Morina geäußerte Skepsis vor einer singulären gesamteuropäischen Meistererzählung der Besatzungszeit ist hier verständlich, gerade wenn man sich die Pluralität der Erfahrungen in den verschiedenen Besatzungsgesellschaften in Erinnerung ruft, die im Rahmen des Workshops präsentiert wurden. Gleichzeitig lassen die Beiträge aber auch erkennen, dass es bis zur Etablierung einer integrierenden, europäischen Perspektive der Besatzungsgeschichte noch ein weiter Weg ist. Insbesondere die Trennung zwischen der Untersuchung von institutionellen Strukturen einerseits und dem Besatzungsalltag andererseits – und viele der Vorträge wählten entweder den einen oder den anderen Zugang – sollte für dieses Projekt überwunden werden.

Zum tieferen Verständnis der Besatzungsgesellschaften erscheint es ebenso erforderlich, ein präziseres begriffliches Instrumentarium zu entwickeln. Klar ist, dass die mit Stigma und Heros versehen Termini von „Kollaboration“ und „Widerstand“ dabei nur einen begrenzten Wert haben [3]. Mein Eindruck war es dennoch, dass es oft an geeigneten Alternativen fehlt, um das Verhältnis zwischen Besatzern und Besetzten zu charakterisieren. Gerade auf den Begriff der „Kollaboration“ rekurrierten viele Beiträge des Workshops mit mehr oder weniger kritischer Distanz. Um das Konzept der Besatzungsgesellschaften weiter zu differenzieren, böte es sich an über neue analytische Begriffe nachzudenken. Vielleicht hilft bei der Suche nach diesen neuen Begriffen auch ein stärkerer Fokus auf die Diskussionen in den benachbarten akademischen Disziplinen. In jedem Fall wird es eine Herausforderung, die ebenso interessanten wie disparaten Beiträge zum Workshop in einer thematisch fokussierten Form zusammenzufassen. Es bleibt abzuwarten, ob dies mit einer Ausgabe der Francia gelingt, in der die Vorträge des Workshops publiziert werden sollen.

 

[1] Zum Begriff der Besatzungsgesellschaft siehe: Tönsmeyer, Tatjana: „Besatzungsgesellschaften. Begriffliche und konzeptionelle Überlegungen zur Erfahrungsgeschichte des Alltags unter deutscher Besatzung im Zweiten Weltkrieg, Version 1.0“, Docupedia Zeitgeschichte (18.12.2015), https://docupedia.de/zg/Besatzungsgesellschaften (abgerufen am 18.07.2016).

[2] Vgl. Mommsen, Hans: „Die Realisierung des Utopischen. Die ‚Endlösung der Judenfrage‘ im ‚Dritten Reich‘“, in: Geschichte und Gesellschaft 9/3 (1983), S. 381–420, hier S. 416.

[3] Vgl. zur Kritik am begriff „Kollaboration“: Morina, Christina, Tagungsbericht: HT 2014: Herrschaft und ihre Mittlerinstanzen. Lokale Administrationen und Akteure in den im Zweiten Weltkrieg von der Wehrmacht besetzten Gebieten, 23.09.2014–26.09.2014 Göttingen, H-Soz-Kult (16.01.2015) http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-5752 (abgerufen am 18.07.2016).

 

Übersicht

Einführung (Tatjana Tönsmeyer)

Panel 1: Ethnic Cleansing & Nationalities Policy (Moderation: Tatjana Tönsmeyer)

Jakob Müller: Learning from failure. The First World War and its impact on the Volkstumspolitik (nationality policy) of the German Military Administration in Belgium in 1940

Katja Happe: The Jewish Council in the Netherlands – Searching for a pathway in difficult times

Marieke Oprel: Occupied by the Germans. German enemy aliens in the Netherlands

Alexa Stiller: Population Removal as a Technique of Domination. A Comparison of Nazi Occupation Policy in the East, the West, and the Southeast of the Greater German Reich, 1939–1944

Panel 2: Economic & Social Policy (Moderation: Stefan Martens)

Kenneth Bertrams: German ambitions and Belgian expectations. Social insurance and industrial relations in occupied Belgium 1940–1944

Daniel Hadwiger: Constructing a Socialist Europe? Role and reception of the German Nationalsozialistische Volkswohlfahrt in occupied France and the Netherlands, 1940–1945

Agnes Laba: State legitimacy through food supply? A few considerations on the political and social implications of the rationing system in post-liberation France

Abendvortrag Prof. Dr hab. Piotr Madajczyk Der Krieg im Osten. Widerstand – Alltag – Kollaboration

Panel 3 – Encounter & Experience (Moderation: Krijn Thijs)

Byron Schirbock: Everyday life, practices and experiences. German soldiers in occupied France 1940-1944

Rick Tazelaar: The conductor Willem Mengelberg and the development of a ‘new’ Dutch musical scene during the German Occupation 1940–1944

Raphael Spina: The Compulsory labour draft. An enforced opportunity for some French civilians to meet the German population

Panel 4 – Legacies, Burdens, Aftermath (Moderation: Christina Morina)

Felix Bohr: A burden from the Second World War? The ‘Breda Four’ and the fate of German-Dutch relations

Jonas Campion: The legacies of WWII in public security in Western Europe. The Belgian, French and Dutch gendarmerie policing cases

Abschlussdiskussion

Grenzübergreifende wissenschaftliche Praxis: Tagungsbericht Nijmegen

“Beim 7. Workshop des Arbeitskreises Deutsch-Niederländische Geschichte (ADNG) lag der Schwerpunkt auf der politischen Geschichte des 20. Jahrhunderts als Nachfolgerin der Zeitgeschichte – was bedeuten die Zäsuren 1945, 1968, 1990 nach „9/11“ für Kollektiverzählungen diesseits und jenseits der Staatsgrenze, welche neuen Ansätze in Theorie und Methode werden erprobt, welche Folgen hat das für die angewandte Geschichte? Damit verknüpft waren auch Fragen nach neuen Formen des Forschungsdesigns und der Finanzierung für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Auf der praktischen Ebene sind die jährlichen Workshops ein Beispiel für grenzübergreifende wissenschaftliche Praxis: Konzipiert diesmal von den Kooperationspartnern Wim van der Meurs (Nijmegen) und Liesbeth van de Grift (Utrecht), finanziell unterstützt von der Radboud Universiteit Nijmegen und vom Duitsland Instituut Amsterdam (DIA), und mehrsprachig in der Durchführung. …”

Weiterlesen:

Tagungsbericht: Bilateral, regional oder europäisch? Deutschland und die Niederlande im 20. Jahrhundert. 7. Workshop des Arbeitskreises Deutsch-Niederländische Geschichte, 15.10.2015 – 16.10.2015 Nijmegen, in: H-Soz-Kult, 03.06.2016, <http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-6546>.